Cluster

Katrin Scherer’s CLUSTER Quartet

Katrin Scherer – Alt-, Baritonsaxophon, Komposition
Moritz Wesp – Posaune
Stefan Schönegg – Kontrabass
Leif Berger – Drumset

Cluster [ˈklʌstə]  = Traube, Bündel, Schwarm, oder Ballung

Nach dem Debut Album vor drei Jahren präsentiert die Band im Herbst 2021 eine neue Produktion: Second Brain 

Cluster  second brain

Die Kompositionen sind allesamt im Herbst 2020 entstanden und teilweise sehr stark Fragment-orientiert.
Der bewusste Verzicht auf ein Harmonieinstrumnet und somit die Reduktion auf 2 Blasinstrumente, Bass und Schlagzeug schaffen hier Raum für offene Improvisationskonzepte und einen transparenten Bandsound.
Mit Moritz, Stefan und Leif habe ich kongeniale Partner gefunden, die meine Kompositionen mit großer Kreativität umsetzen und – hungrig nach neuen Ideen – immer wieder eigene Impulse einbringen.
Vergleichbar mit einem „zweiten Gehirn“ (Second Brain) sind meine Mitmusiker quasi ein Multitool, um die Fülle an musikalischen Ideen zu organisieren, weiterzuführen und als aussagekräftige Statements zu platzieren.

Katrin Scherers Kompositionen verfügen über eine eigenständige Klangsprache, deren Einflüsse sich auch jenseits der zeitgenössischen, improvisierten Musik finden, und u.a. auf die Kompositionslehren des frühen 20. Jahrhunderts Bezug nehmen.
Sie ist Grenzgängerin zwischen den einzelnen Genres.

In ihren Projekten verbinden sich die komplexen Kompositionen mit einem großen Repertoire an kreativen Improvisationen zu einer homogenen und lebendigen Einheit.

Bisherige CDs: (erschienen auf greendeermusic)

Katrin Scherer’s CLUSTER Quartet (2018, GDM10)
CLUSTER Quartet: Second Brain (2021, GDM12)

in klausur 300


In Klausur

Katrin Scherer, umtriebige Alt- und Baritonsaxophonistin, Komponistin und Bandleaderin, ist Teil der kreativen Kölner Jazzszene und veröffentlicht regelmäßig ihre Produktionen auf dem eigenen Label Green Deer Music.

Ihre Kompositionen sind unverkennbar und zeigen ihre ganz eigene und besondere Ästhetik für Intervallik, Melodieführung und Kontrapunkt. In ihrem neuen Trio „In Klausur“ widmet sie sich der Kunst des Augenblicks und lotet verschiedenste Möglichkeiten von Improvisation und Komposition im freien Kontext aus.
Dabei lässt sie bisweilen die klare Abgrenzung und Zugehörigkeit von Improvisation und Komposition bisweilen offen.
Gemeinsam mit dem lebendig und kreativ agierenden Schlagzeuger Dominik Mahnig und dem eigenständigen und impulsiven Saxophonisten und Bassklarinettisten Sven Decker untersucht und erforscht sie Parameter, um bewusst Stimmungen und Energieverläufe in der Musik zu beeinflussen. In diesem Zusammenhang versucht auch zu ergründen, welche Rolle der Zufall in der Musik spielt.

Katrin Scherer – Alt,  Bariton Saxophon, Komposition
Sven Decker – Tenor Saxophon, Klarinette, Bass Klarinette, Melodica
Dominik Mahnig – Schlagzeug

Foto-MOMENTUM-web
Katrin Scherer’s MOMENTUM

Katrin Scherer – Altsaxophon
Benjamin Schaefer – Keyboard
Christian Thomé – Schlagzeug

„Momentum“- so heisst das aktuelle Trio der Kölner Saxophonistin Katrin Scherer.
Reduziert auf insgesamt nur 3 Instrumente erkunden Scherer, Schäfer und Thomé spannende Improvisationsreisen niemals hinten angelehnt, sondern immer an der Kante surfend.
Das Profil der Musik trägt ganz klar die unverkennbare Handschrift von Katrin Scherer. Ihre Kompositionen bilden den äußeren Rahmen der Musik und sind Anknüpfungspunkt für wilde aber auch minimalistische Improvisationen
Scherer, Thomé und Schaefer erzeugen üppige, karge, kraftvolle,
feinsinnige Klanglandschaften und sind dabei immer am Puls der Zeit.

Bisherige CD:
Katrin Scherer’s MOMENTUM (2015, GDM08)

o4g3
Ohne 4 gespielt drei

Katrin Scherer – Alt-, Baritonsaxophon, Komposition
Sven Decker – Tenor Saxophon, Bassklarinette, Komposition
Bernd Oezsevim – Schlagzeug

frisch, unkonventionell, kompromisslos, am Puls der Zeit
Das ist Ohne 4 gespielt drei.
Mit 2 Saxophonen/Klarinetten und Schlagzeug erzeugen Katrin, Sven und Bernd Klänge, Grooves und Kollagen, die ungefiltert und frontal den zeitgenössischen Jazz aktuell repräsentieren.
Straff durchgetüftelte Kompositionen in rauem Soundgewand und ökonomisches
Zusammenspiel knüpfen einen Teppich aus Klangfarben und bieten Raum für
facettenreiche Improvisationen fernab jeglichen kommerziellen Kalküls und
Epigonentums.
Das Trio präsentierte seit der Gründung 2003 seine eigenständige Musik in zahlreichen Konzerten auf nationalen und internationalen Bühnen. Nach „Debut“ und „A40“ folgt nun das neue Programm „unplugged“.

Intimer, kammermusikalischer, fesselnder und kraftvoll zupackender Triojazz mit Saxophonen und Schlagzeug sorgen für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis.

Bisherige CD´s:
Ohne 4 gespielt drei: Debut (2006, JHM 143)
Ohne 4 gespielt drei: A 40 (2009, GDM 03)
Ohne 4 gespielt drei: Time Trial (2012, GDM 05)

feinkost 2

Feinkost Decker

Sven Decker- Tenorsaxophon, Klarinette, Bassklarinette, Komposition
Katrin Scherer- Alt- und Baritonsaxophon, Flöte, Melodika
Stefan Scheib- Kontrabass
Christoph Hillmann- Schlagzeug, Udu, Dholak

Zeitgenössischer Jazz: Die geballte Power von zwei Saxofonen ist das Markenzeichen des Jazz-Vierers “Feinkost Decker”.
Gespielt werden sie von Katrin Scherer und Combochef Sven Decker.

Mal bohren sich einfache Saxofonformeln mit Macht ins Hirn, mal präsentieren sich die Paarläufe als geradezu halsbrecherische rhythmische Stolperstrecken. Variantenreiche Passagen vitalen Dialogs münden in Soloeinlagen, bei denen die heiß gepusteten

Kannen röhren, quicken und kichern. Und zur Abwechslung greifen Decker und Scherer zu ihren Klarinetten/ Flöten .

Heraus kommt fesselnder Jazz in durchweg erfreulich klarem und transparentem Klangbild. Ein wichtiges Scherflein hierzu tragen Stefan Scheib und Christoph Hillmann bei. Die beiden erden mit Bass, Drums, Dholak& Udu die Decker-Feinkost mit swingenden und pumpenden Grooves, mit rockiger Power oder ebenso entspannten verqueren Mustern.

Bisherige CD´s:
Feinkost Decker (2007, GDM01)
Feinkost Decker: Second Crack (2013, GDM06)